Die Erfahrungen von demütigenden Schlägen, verweigertem Respekt,
fehlender Anerkennung und verletzender Lieblosigkeit glaubt Klaus schon
hinter sich gelassen zu haben, als ihm ein moslemischer Arbeitskollege
durch eine kleine Info-Broschüre die Tür zu einer anderen, fremden Welt
öffnet. Zu spät bemerkt er, dass es aus der kaltblütigen Religiosität
für ihn kein Zurück mehr gibt. Zu spät für ihn, für seine große Liebe
Irene und für seine Kinder. So geht der vor langer Zeit gelegte Samen
auf, beginnt seine Gefühle zu vergewaltigen und beherrscht sein Denken
immer stärker. Jenseits des Zorns tobt in seinem Inneren ein immer intensiver werdender, quälender Kampf zwischen Opportunismus und Repression; zwischen hoffnungsloser Resignation und unbeherrschbarer Wut, die schließlich in einer furchtbaren Katastrophe endet. Nach dem Eintritt in die islamische Glaubensgemeinschaft verstrickt sich der Mittfünfziger immer tiefer in die manipulativen Machenschaften einiger seiner neuen Glaubensbrüder, die ihm als deutschen Konvertiten die Hauptrolle bei einem blutigen Terroranschlag zugedacht haben... |
Endlich dünn! Abschied von 75 ungeliebten Kilos Ratgeber, deutsch, 160 Seiten Drei von vier Deutschen haben ein Problem. Wenn sie am Morgen auf die Waage steigen, sind sie entsetzt: Schon wieder zugenommen! Drei von vier Bundesbürgern haben Übergewicht. Der eine mehr, der andere weniger. In vielen Fällen ist es nur ärgerlich, in den meisten Fällen jedoch gefährlich: jedes Übergewicht hat seine problematischen gesundheitlichen Auswirkungen: Gefahr einer Diabetes, eines bedrohlichen Bluthochdrucks und anderer Dinge, auf die man eigentlich gerne verzichten würde. Und dann: Dem Entsetzen auf der Waage folgt sehr schnell der Schock vor dem Spiegel. In unserem Kulturkreis gilt - zu Recht oder Unrecht - eben nach wie vor nur der schlanke Mensch als schön. Und so mischen sich Wut mit Eitelkeit und dem immerdringenderen Wunsch, etwas gegen das Übergewicht zu tun. Wie viel Rezepte gegen das Übergewicht mag es inzwischen geben? Das Ergebnis fast aller dieser Rezepte führt zum Jo-Jo- Effekt, das wissen wir alle, die es schon versucht haben: Mit großer Disziplin nimmt man ab, um wenig später umso mehr wieder zuzunehmen. Umso eindrucksvoller ist es, wenn es Menschen gelingt, nicht nur ein paar Pfunde loszuwerden, sondern gleich anderthalb Zentner. Und zwar dauerhaft. Der Autor dieses Buches hat das geschafft. Die Schilderung seines Kampfes gegen das Fett hält den Leser regelrecht in Atem: Schafft er es? Schafft er es nicht? Und diesen Kampf nahezu minutiös zu verfolgen liest sich spannend wie ein Krimi. |
Benjamin Paul Iddings Toby Thorsen und Lules Ende Phantastisches Krimi-Abenteuer MENANDER Verlag Romanzyklus Band 1 4. Auflage, deutsch, 424 Seiten, PB ISBN 978-3-944584-00-3 Im Iddings-SHOP bestellen Alles begann damit, dass ihm ein seltsam unheimlicher Mann einen Brief seiner tot geglaubten Eltern übergab. Nicht im Traum hätte Toby, wie der dreizehnjährige Tobyas Thorsen genannt wird, vermutet, dass seine Pflegeeltern Hannes und Irmchen in ein Komplott gegen ihn verwickelt sein könnten. Wollten sie ihn doch tatsächlich kurz vor seinem vierzehnten Geburtstag an einen geheimnisvollen Fremden ausliefern. Nur sehr knapp entgeht er der geplanten Entführung. Auf der anschließenden, abenteuerlichen Flucht lernt er die gleichaltrige Tini kennen, die ihm eine geheime Botschaft entschlüsselt, in der von ‚Lules Ende‘ die Rede ist. So gelangt er nach Verbola, einem Land hinter dem Gedankenhorizont der Menschen. Nachdem er sich mit einigen der dort lebenden Zeitlinge angefreundet hat, entdecken sie gemeinsam, dass mit ‚LuleMonat ‚Elul‘ des jüdischen Kalenders gemeint ist. Schnell wird ihnen klar, dass nur noch wenige Tage bleiben, um Tobys Eltern zu befreien und einen verheerenden Angriff auf Verbola zu verhindern... Keine ‚Fantasy-Geschichte‘ im herkömmlichen Sinne. Es geht nicht um Magie, Märchen und Übernatürliches. Allerdings verfügt Toby Thorsen über technische Möglichkeiten aus der Zukunft und erkennt Dinge, von denen wir alle irgendwie wissen oder vermuten, dass es sie tatsächlich gibt. Er ist ein Junge, dem mit vierzehn schon sehr große Verantwortung übertragen wird. Immer wieder muss er sich entscheiden, immer wieder wählen, zwischen Gut und Böse, zwischen richtig und falsch… Dieses Buch raubt einem den Atem. Spitzenunterhaltung! Auch als englische Ausgabe erhältlich! Benjamin Paul Iddings Toby Thorsen and Lule´s End A fantasy-mystery adventure MENANDER Verlag Romanzyklus Band 1 4. Auflage, english, 332 Seiten, ISBN 978-3-944584-01-0 Im Iddings-SHOP bestellen | ![]() ![]() |